Immer mittwochs von 10:00 -11:00 Uhr trifft sich eine nette Gruppe von Müttern und Vätern mit Kindern ab Geburt bis zum Eintritt in den Kindergarten im evangelischen Gemeindehaus, Vordergasse 48 in Partenheim.
Wir freuen uns immer über neue „Mitkrabbler“ aus Partenheim und den Nachbargemeinden. Keine Voranmeldung erforderlich, bei Interesse einfach vorbeikommen!
Archiv der Kategorie: Startseite
„An der Schwelle – Alles ist nur Übergang“

Eine Inszenierung von Texten und Tönen zum Sterben, Tod und Leben am Dienstag, den 1.November 2016 um 18:00h in der evangelischen Kirche St.Peter in Partenheim.
Wunderschöne Songs
Am Sonntag, den 16. Oktober ab 19:30 Uhr geben Anna Offen (voice & piano) und Jochen Günther (git & voc.) ein gemeinsames Konzert in der evangelischen Kirche in Partenheim.
Ihre Lieder gehen unter die Haut: Mit ihrer samtig weichen und doch vollen Stimme singt Anna Offen auf bezaubernde Weise Songs von Adele, Norah Jones oder Joss Stone. Gemeinsam mit Jochen Günther an der Gitarre beeindruckt die junge Sängerin und Pianistin bei ihren Konzerten durch enorme Ausdruckskraft. Weiterlesen
Merkwürdige Musik? Eine Stunde Weird Voices! Konzert am 11.09. um 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche St.Peter Partenheim
„Weird“ bedeutet ins Deutsche übersetzt so viel wie merkwürdig: Die Weird Voices sind also merkwürdige Stimmen, die seit mittlerweile über 15 Jahren gemeinsam a-cappella-Musik aus den letzten 8 Jahrhunderten pflegen und dabei trotz der Vielseitigkeit des Repertoires immer unverkennbar klingen – Weiterlesen
Das ist dein Leben – ein weiter Raum
Gottesdienst zur Konfirmation am 15. Mai 2016
Ein Weiter Raum der sich als Dein Leben vor dir ausbreitet, das ist Dein Leben. Die Konfirmation soll stärken und Gottes Segen auf dieses Leben legen.
Der ganze Gottesdienst zum Nachlesen: 2016P
Gottesdienst an Himmelfahrt – Aus einer Wolke
Der traditionelle Gottesdienst unter freiem Himmel am Himmelfahrtstag widmet sich in diesem Jahr der Erwartung, mit der die biblische Himmelfahrtsgeschichte endet. Jesus wird wiederkommen wie er gegangen ist – aus einer Wolke.
Der ganze Gottesdienst zum nachlesen: Himmelfahrt 2016
Nur ein Lied…
Andacht am Osterfeuer 26. März 2016 Partenheim
Wann wird die Welt den Frieden finden, wann wird der Tag wohl endlich kommen,
da wir uns nicht mehr fürchten müssen?
Und ich hab keine Lust, mehr zu zusehen
bis alles hier in Flammen steht
Ich hab zu viel Angst, um still zu sein
es ist nur ein Lied,
doch ich sing’s nicht allein
ihr könnt Hass verbreiten, Ängste schüren
Ihr werdet diesen Kampf verliern
Denn wie John Lennon, glauben wir daran
dass diese Welt eins werden kann.
Licht aus! Ein sichtbares Zeichen für den Umweltschutz
Am Samstag, den 19. März, heißt es auf der ganzen Welt wieder „Licht aus“. Zum zehnten Mal findet die Earth Hour statt. Tausende Städte löschen ab 20:30 Uhr für eine Stunde die Beleuchtung ihrer Wahrzeichen – als Zeichen für den Klimaschutz. Damit ist die Earth Hour eine der größten Umweltaktionen weltweit. Weiterlesen
Denkanstöße zum Thema „Heimat“
Jugendgottesdienst bietet Denkanstöße zum Thema „Heimat“
Die Stuhlreihen im Halbrund der Apsis der Evangelischen Kirche Partenheims waren voll besetzt. Stimmungsvoll flackerten zahlreiche Kerzen vor dem Altar. Sie kontrastierten mit einem hoch aufragenden Flachbildschirm, auf dem die Besucher des Jugendgottesdienstes der Evangelischen Gemeinde in Partenheim das Motto dieses besonderen Gottesdienstes in großen Buchstaben lesen konnten: „Heimat“. Weiterlesen
Ein gesegnetes Jahr 2016
Neuer Kirchenbote online
Der neue Kirchenbote ist online
‚das habt ihr mir getan‘
Seid auf Gutes bedacht gegenüber jedermann – Literatur Gottesdienst zu Karl May
Sonntag 25. 10. 2015 13:30h Evangelische Kirche Partenheim.
Bis heute ist Karl May mit 50 Millionen Bänden in 36 Sprachen der Welt, der meistgelesene deutsche Schriftsteller, nicht etwa Goethe oder Schiller. „Trivialliteratur? Ja, aber alles in allem war er doch ein beachtlicher, ein, man muß es zugeben, erstaunlicher Erzähler.“ (Marcel Reich-Rnicki über Karl May). Weiterlesen
refugees welcome – alle Menschen sind Migrantinnen und Migranten!
refugees welcome
Erinnerung muss sein, um uns zu Wachsamkeit und Achtsamkeit zu mahnen
Evangelischer Kirchenvorstand in Partenheim initiiert Holocaust-Mahnmal
„Erinnern hat meist etwas schmerzliches, Erinnern an vergangenes Schönes, an gute Zeiten, weil sie nicht mehr sind, und Erinnern an Schreckenszeiten, eben weil es sie gab. Verführerisch ist es zu verdrängen“, anlässlich der Einweihung des Mahnmals für die jüdischen Bürger Partenheims, Weiterlesen
Gedenkstele für die Opfer des Holocaust
Am 8. Mai 2015, dem 70. Jahrestag der Befreiung von der NS- Diktatur, wurde in Partenheim eine Gedenkstele für die Opfer des Holocaust enthüllt: „Zum Gedenken der jüdischen Mitbürger innen und Mitbürger unseres Ortes, die unter der nationalsozialistischen Diktatur entehrt, verfolgt und ermordet wurden. Uns allen eine Mahnung zur Wachsamkeit in Hoffnung auf gerechten Frieden in der Welt.“
Im Gemeindesaal wird eine Ausstellung zum Thema ‚Stationen des Holocaust und des Rechtsradikalismus heute‚ gezeigt Weiterlesen
Kirchenvorstandswahl 2015
Am Sonntag, 26. April 2015 fand, wie im gesamten Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau eine, Kirchenvorstandswahl statt. 698 Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet hatten, waren zur Wahl aufgerufen. Die Wahlbeteiligung lag mit 28,27% um 9% deutlich unter dem Ergebnis vor sechs Jahren.In der Evangelischen Kirchengemeinde Partenheim wurden gewählt: Weiterlesen
Apapé-Mahlfeier am Gründonnerstag
Die Evangelischen Kirchengemeinden Partenheim und Vendersheim feiern am Vorabend des Karfreitags, das ist Donnerstag, der 2. April 2015 um 19:30h eine Agapemahlfeier in der Evangelischen Kirche in Partenheim.
Zu diesem Festmahl bitten wir eine Speise nach Wahl mitzubringen. Weiterlesen
TreffPUNKTGottesdienst Dietrich Bonhoeffer
Ein TreffPUNKTGottesdienst 100 Lichter findet am 22. März um 19:30h in der Evangelischen Kirche S. Peter Partenheim statt. Das Thema wird bestimmt vom 70. Todestag Dietrich Bonhoeffer am 9. April 1945. Weiterlesen